Saalbach-Hinterglemm
Schattberg West
Der zweite der Schattberg-Zwillinge in Richtung Talschluss ist Schattberg West, der Hausberg
von Hinterglemm. Ohnehin gefällt mir die Lage von Hinterglemm besser als die von Saalbach, da
man dort näher an den «schönen» Pisten des Tales liegt und weil sich das Tal dort auch ein klein
wenig weiter öffnet und Platz für die Sonne gewährt. Zudem erschließen die Bahnen von Hinterglemm
aus den größten Teil des Skigebiets ohne Umwege. Zahlreiche Schlepplifte sorgen sowohl für die
Verbindung zwischen den verschiedenen Bahnen als auch für die Erschließung der Übungshänge.
Moderne Bahnen und breite Pisten sind auch hier Kennzeichen des Gebiets. Von Saalbach kommend
nutzt man Schattberg West als Übergang zum Zwölferkogel, der überdies auch noch auf der Südseite
durch einen 6er-Sessel erschlossen ist. Mit 2096 m erreicht man hier den höchsten Punkt des Skigebiets.
Die überbreite Abfahrt unter der Westgipfelbahn überzieht fast den gesamten Hang. Tief im Tal und
gegen frühen Nachmittag bereits wieder im «Schatten des Berges» der Ort Hinterglemm. Das Skigebiet
von Saalbach-Hinterglemm, das auch für seinen Après-Ski bekannt ist, spricht vor allem Familien-
und Genussskifahrer an. Ob es wirklich notwendig ist, dafür mit hohem Aufwand solche «Autobahnen»
zu präparieren, darf allerdings bezweifelt werden.