Montafon
Silvretta Nova, Hochjoch, Gargellen
Von Köln oder Bonn kommend sind die Skigebiete des Montafons die am nächsten gelegenen. Selbst
mit einem langsamen Wagen konnte man, in der Nacht zeitig startend, vor dem Öffnen der Lifte an einer
der Talstationen sein und noch einen kompletten Skitag mitnehmen. Und auch die Umkehrung dieses
Satzes gilt: «Wer gegen 17:30 Uhr in den Wagen steigt, ist bis Mitternacht zurück». Die Anfahrt
war prinzipiell einfach, hatte aber mit dem Pfändertunnel und dem Ambergtunnel, beide damals
noch zweispurig, neuralgische Punkte mit oft langen Wartezeiten. Fuhr man in der Nacht hin und
abends zurück, blieben einem, neben anderen, auch diese Staus erspart. Die Situation hat sich
mit dem Ausbau der Tunnel nun entspannt.
Wir hatten Gaschurn viele Jahre lang als Quartier gewählt. Damals war Sankt Gallenkirch zwar eine
gleichwertige Alternative, aber auch von dort war nur die Silvretta Nova zu erreichen.
Seit der Anbindung des Hochjochs liegt dieser Ort günstiger, wenn man beide Skigebiete
erkunden will. Gaschurn und Sankt Gallenkirch sind Straßendörfer, die sich entlang von
Stichstraßen weiterentwickelt haben. Beide Orte lassen jede Art von Romantik vermissen.
Schruns ist der ideale Ausgangspunkt für das Hochjoch und der größte der Orte nahe an
den Skigebieten. Er hat das Privileg einer Talabfahrt vom Hochjoch und ist zudem per Bus mit
der Silvretta Nova verbunden. Schruns ist Endhaltestelle für die Eisenbahn. Vom Bahnhof ist
die Luftseilbahn zum Hochjoch etwa 500 m Fußweg entfernt. Zur Zamangbahn gibt es einen
innerörtlichen Bustransfer. Schruns ist praktisch mit Tschagguns verwachsen. Beide
Orte liegen günstig für einen Skitag am Golm.