Les Deux Alpes
Die Sektoren Toura und la Fée
Die Sektoren Toura und la Fée bilden die goldene Mitte auf dem Weg zurück vom
Gletscher in Richtung Ort. Sie sind gekennzeichnet durch Pisten mittleren
Schwierigkeitsgrades, verfügen aber beide über echte «Bringer», steile und auch
landschaftlich eindrucksvolle Strecken. Von wenigen Ausnahmen abgesehen sind
alle Pisten an Nordhängen gelegen und weisen ausgezeichnete Schneeverhältnisse
auf. Und auch die Farbenlehre stimmt hier, die schwarzen sind schwarz, die blauen
blau. Gefällig präpariert, also breit aber nicht hügelweit, und moderat frequentiert
lassen sie sich schnell fahren, ohne dass man Angst haben muss, über den Haufen
gefahren zu werden. Auch der Ziehweg, der auf den Namen Thuit 1 hört, hat
es uns angetan. Er schmiegt sich an den Hang mit einem offenen Blick ins Tal.
Nimmt man die Fée 6 als Einstieg, bekommt man sofort einen Eindruck davon, wie sich
die Pisten fahren. Sehr steil aber auch griffig und nur hier und da leicht vereist,
was man nicht von allen Teilgebieten sagen kann. Und natürlich ist auch hier der
Helikopter unterwegs, den ich diesmal aber nicht fotografiere. Hubschrauber sehen wir
im Rahmen der Skisafari 2013
noch oft genug und dann auch von innen. Wir haben auf diesen perfekten Pisten, wo alle
ein wenig Rücksicht nehmen, auch keine «Feindberührung». Ischgl ist weit weg!
Toura und die Abfahrt vom Gletscher nach Toura sind gut besuchte Abschnitte des Liftplans.
Auch hier wird mit Rücksicht gefahren. Von der Anlage her taugen die Pisten zum Fahren am
eigenen Tempolimit. Das probieren wir auch aus. In Erinnerung geblieben ist mir die blaue
Schwester der ungleich schwierigeren Bellecombe 5, die ich meinen Sohn fahren lasse.
Er liebt schwarz und glatt über alles. Ich hingegen kann auf glatt verzichten. Die Lifte sind
heute, 2020, praktisch alle modernisiert.
Ich nehme die Bellecombe 3 und amüsiere mich darüber, dass sie so angelegt ist wie ein Boardercross.
Kurze, enge Bögen und wellige Schussstücke wechseln einander ab. Zwar nicht steil, stellt sie doch
gewisse Ansprüche an das Vermögen zu steuern. Vermutlich wird sie im wahren Leben, also zur Hauptsaison
oder zu Veranstaltungen, auch als das genutzt, wofür ich sie halte. Immerhin sind die Halfpipes, es gibt
im Sektor Toura zwei davon, ganz in der Nähe.