Les Deux Alpes
Tod und Teufel - die Talabfahrten im Sektor Diable
Es ist der Traum jeden Skifahrers, nach einem harten Tag auf schwarzen Pisten, hier ein
Blick in die Fée 5, über einfache Abfahrten zurück ins Tal zu gleiten. «Chillen» nennen
unsere Kinder diesen Vorgang. Auch ich mag das, aber in Les 2 Alpes geht das nun mal nicht.
Von den schwarzen Féen einmal abgesehen liegen die schwierigsten Streckenabschnitte auf dem
Rückweg in den Ort und am Tête Moute. Wegen seiner «teuflisch» schweren Pisten trägt
dieser Sektor folgerichtig den Namen Diable. Dass wir in diesem Jahr griffige Pisten
vorfinden, relativiert jedoch dessen Schrecken. Erfreulich ist, dass das Gebiet zahlreiche
spannende Pisten bereitstellt.
Die Talabfahrten Diable 1 und 2 sowie die Combe Valentin, die oft noch
bis weit in das Frühjahr hinein befahrbar ist, sind ordentlich steil. Auch ich fahre einen Bogen
zu viel und rutsche in bester Maikäfertradition auf dem Rücken zu Tale. Aber nachdem ich mich wieder
in die Reihe geschafft und zwei Schwünge gefahren habe, ist der Faux-pas auch schon wieder vergessen.
Da wir die markierte Querung verpassen, müssen wir uns mit einer Reihe von Schleppliften begnügen,
die aber auch in der Lage sind, dicht am Ort die Querung zu realisieren. Sie dienen als Zubringer
und bedienen die Anfängerwiesen.
Der Sektor Crêtes, was im Plural als «Bergspitzen» zu
übersetzen wäre, realisiert eine gemütliche, grüne Abfahrt ins Tal, die wir aber wegen Überfüllung
nur aus vermessungstechnischen Gründen fahren, zudem zu Zeiten, wo man um das Kollektiv der Eiertänzer
noch gut herumkurven kann. Pisten wie diese führen letztlich dazu, dass das Gebiet als Ganzes für
jedermann fahrbar ist. Nach unserem Besuch 2013 hat man eine blaue Piste geschaffen, die die
Forderung nach einer einfachen Abfahrt ins Tal umsetzt.
Wem die schwarzen Pisten zu schwer und die verbleibenden blauen zu langweilig sind, hat immer noch
die Möglichkeit, einen 6-Tage-Skipass vorausgesetzt, zwei Tage in l'Alpe d'Huez zu fahren und einen
Tag in einem anderen Skigebiet der Grande Galaxie. Die Internetseiten von les Deux Alpes geben
Auskunft, welche Stationen zu dem Zusammenschluss gehören. Das sind
L'Alpe d'Huez,
Serre Chevalier, Puy Saint Vincent und
Montgenèvre. Die längsten Fahrten
dürften etwa zwei Stunden dauern, u. a. über den Col du Lautaret in Richtung Briançon und hinauf
zum Col du Montgenèvre.