
Der kleine Ort
Bormes-les-Mimosas schmiegt sich an die Hänge des
Massif des Maures. Er ist ein in der Ferienzeit
viel besuchter Marktflecken, etwas zurückgezogen von der Küste. Daher tritt er in der Wahrnehmung hinter
le Lavandou
zurück, obgleich le Lavandou früher nur ein Ortsteil von Bormes war und erst 1913 selbstständig wurde. Wir besuchen den Ort auf dem
Weg nach Saint Tropez. Die Zufahrt ist eng, steil und kurvenreich.
Bormes-les-Mimosas lebt vom Tourismus. Wir treffen im Ort auf der Höhe ein, als dort gerade Markt ist. Parkplätze sind rar und so zieht
sich die Schlange der Fahrzeuge entlang der D41 hinauf in den Wald. Wir machen einen kurzen Bummel durch den Ort und entlang der Stände,
aber wir finden nichts, was uns zum Kaufen überredet! Immerhin konstatieren wir nette Gässchen, einen großartigen Blick aufs Meer und
ein gewisses Flair.
Was auf den ersten Blick nicht ersichtlich ist, sind die zu Bormes gehörenden Ländereien, die sich bis zum Fort de Brégançon erstrecken,
das sich an der Südspitze der Halbinsel von Bénat befindet und als Sommersitz des französischen Präsidenten dient. Anders als in Deutschland
hat der Präsident in Frankreich eine besondere Machtposition. Daher ist die Wahl des Präsidenten von elementarem Interesse. Wer
kennt hierzulande schon den Premierminister?

Zu Bormes gehört sowohl unsere Wasserskischule vor Ort als auch der Hafen bei la Favière, der sehr modern erscheint und eine Art
Hochhaussiedlung im provençalischen Stil bildet. Hier kann man dank einer Krananlage auch größere Boote zu Wasser lassen.
Wer sich die Bucht immer schon mal von oben anschauen wollte, findet hier u. a. ein Angebot für Gleitschirmflüge.

Die Marina ist gut belegt mit nicht allzu überkandidelten Schiffen, einige davon hochseetauglich. Auf dem Weg zum Abendessen machen
wir Bilder im Licht der untergehenden Sonne, auf dem Rückweg gehen wir durch den Hafen und schauen uns die Boote an. Der Fußweg von la Favière
nach le Lavandou, der
Sentier du Gouron, führt entlang des Hafens auf eine kleine Anhöhe und von dort wieder hinunter zum Strand.
Ein Tribut an die Felsenküste.