Das Zillertal
Skigebiet Hochzillertal/Hochfügen (II)

Korrekt betrachtet bleibt keine der regulären Abfahrten nachhaltig im Gedächtnis, sodass sich die kurze Tiefschneeabfahrt in unser Herz gräbt. Fraglich ist, was das Gebiet hergibt, wenn die Verhältnisse weniger optimal sind als in diesen außergewöhnlich schneereichen Wochen um die Jahreswende 2005/06. Die besten Szenen hat das Skigebiet in den langen Talabfahrten und in den Pisten am Übergang zum Nachbargebiet. Vor drei Tagen noch haben wir die großartigen «off-slope» Abfahrten am Rendl (Sankt Anton) gefahren, was uns den direkten Vergleich ermöglicht. Wir wollen dem Gebiet aber zugute halten, dass es bei Sonnenschein durchaus an Reiz gewinnen mag.
*
Als Fazit für die Skischaukel Hochzillertal/Hochfügen ziehe ich, dass man als geübter Skifahrer gut daran tut, nicht in Kaltenbach zu parken,
sondern gleich die Passstraße nach Hochfügen hinauf zu fahren. Von dort kann man, wenn die Gondeln aus dem Tal gegen Mittag leerer werden, den Übergang nach
Hochzillertal machen und die Talabfahrt, soweit möglich. Anschließend fährt man zurück und beendet den Tag da, wo die Pisten unbestreitbar spannender sind.