Grin­del­wald/Wen­gen/Mür­ren

Ski fah­ren un­ter der Ei­ger­nord­wand

15 Jah­re lang hat­ten wir un­ser "Fast­nacht-Ski­ge­biet" Grin­del­wald nicht mehr be­sucht, ob­gleich es von Bonn aus ge­se­hen das nächst­ge­le­ge­ne ernst­zu­neh­men­de Ski­ge­biet ist. Jetzt sind die En­kel­kin­der so groß, dass sich 5 Ski­ta­ge über Kar­ne­val wie­der loh­nen. Al­so bre­chen wir 2025 mit 6 Per­so­nen zu ei­ner wei­te­ren Rei­se auf, in de­ren Ver­lauf ich die Ver­mes­sung des Ge­biets kom­plet­tie­ren kann. Hat­ten wir bis­her fast im­mer auf der Hüt­te Grin­del­wald­blick ge­wohnt, wäh­len wir die Woh­nung dies­mal in Wil­ders­wil. Zu­dem fah­re ich in der Nacht, so­dass wir nach nur 5:55 Stun­den ent­spann­ter Fahrt ge­gen 8 Uhr am Ziel ein­tref­fen, was mir ei­nen wei­te­ren Ski­tag be­schert.

Das Bild mit der Zeit­mess­ta­fel ist nicht mehr ak­tu­ell: Hat­te ich am Han­negg­schuss, dem «ki­lo­mè­tre lan­cé» von Grin­del­wald, den mit dem Snow­board ge­fah­re­nen, per­sön­li­chen Re­kord spä­ter wei­ter in die Hö­he ge­schraubt, so ist die Ta­fel heu­te ab­ge­baut. 115 km/h, mit Ski­ern ge­fah­ren und mit GPS ver­mes­sen, sind deut­lich hö­her als die 105 km/h, die der Speed­check am Ar­ven we­nig spä­ter aus­wer­fen wird. Or­dent­li­che Ge­schwin­dig­kei­ten für ei­nen al­ten Herrn.

Rech­net man je­ne Pis­ten hin­zu, die wir aus Zeit­man­gel nicht fah­ren konn­ten oder die wir ein­fach über­se­hen ha­ben, kom­men wir nach un­se­ren Mes­sun­gen auf et­wa 175 Pis­ten­ki­lo­me­ter. Um die drei Ge­bie­te «nach Be­lie­ben» nut­zen zu kön­nen, soll­te man das Quar­tier ge­schickt wäh­len. Meh­re­re Ur­lau­be lie­gen un­se­rem Rei­se­be­richt zu­grun­de.


Lauberhornlift und Eigernordwand Lauberhornabfahrt Kleine Scheidegg morgens um 7 Uhr Grindelwald Talabfahrt vom First Sphinx am Jungfraujoch Grindelwald Lauberhorn Zielhang Paraglider über Wengen Talabfahrt vom Männlichen Hütte am First