Von Lyngseidet nach Øksfjord
Im Bann der schönen Farben
Am frühen Morgen breche ich auf und fahre zur Fähre. Dave will ausschlafen und
bleibt zurück - wir werden aber später am Nordkap wieder aufeinandertreffen.
Die Überfahrt von Lyngseidet nach Olderdalen kostet 13 Kronen und dauert nicht
lange. Und auch die Wartezeit am Pier hält sich in Grenzen.
Heute ist ein wunderschöner Tag, sonnig und warm. 30 km nach der Fähre mache
ich die erste Rast. Ich folge über viele Kilometer der Küste, die sich in ihrem
besten Gewand zeigt. Hier oben ist der Golfstrom das alles bestimmende Element.
Dave, der Amerikaner und Alaskafahrer, ist von der üppigen Natur fasziniert:
"Farmen auf der Höhe von Nordalaska!" Für ihn ist das ein Ding!
Überall am Wegesrand wird der Stockfisch auf Gerüsten getrocknet, durch
Netze gegen Vögel geschützt. Das gute Wetter und die reizvolle Landschaft
laden zum Fotografieren ein. Aber auch hier trügt der Schein, denn die Straße
überwindet wenig später die Höhe von 400 m, die höchste Stelle des
Kvænangsfjellet.
Von hier hat man einen fantastischen Blick auf die Küste. Wegen der späten
Zeit - es ist kurz vor Mitternacht, liegt ein leichter Grauschleier über der
Landschaft. Aber es ist noch angenehm warm. Ich wasche mich auf der Toilette
des Gildetun-Motels, das hier oben über den Wassern thront.
Am nächsten Morgen passiere ich Fellzelte von Lappen, die Geweihe
und andere Souveniers an den Mann bringen wollen. Für mich kommt das
zwar nicht in Frage, aber ich treffe einen Engländer, etwa 70 Jahre
alt und das Aussehen eines Offiziers, der auf seinem Rad ein solches
Geweih mitschleppt. In Tagesetappen von 20-30 Meilen fährt er vom Nordkap
in Richtung Trondheim.
Ich bin am Morgen wieder zeitig auf und kaufe ein. Ich biege vor
Langfjord von der E 6 in Richtung
Norden ab und fahre nach Øksfjord, wo ich den Abend verbringe. Hier ist
nicht viel zu tun - also gehe ich zum Hafen. Das Schiff der Hurtigruten,
die MS Nordnorge, wird gegen Mitternacht anlegen. Ich koche Kaffee auf
Eßbit, plaudere auf Englisch mit den Leuten am Quai - und warte. Das
Schiff legt pünktlich an und ebenso pünktlich auch wieder ab.