Fazit einer Radtour
Eine längst überfällige Gliederung der Reise
Vielleicht sollte man diese Reise am Ende noch einmal
gliedern. Dann
zerfällt sie in drei gleichermaßen spannende Teile:
Mit diesen Bildern endet eine wunderbare Reise:
*
Rechts: Unsere Rückfahrt führt uns durch den Lubéron, ein wenig bekanntes Mittelgebirge unweit der Küste. Besondere
Berühmtheit haben eher einzelne Orte erlangt, wie die Künstlerstadt Gordes und die Ockerfelsen von Roussillon.
*
Auf dieser Reise tritt die Statistik voll und ganz hinter dem Erleben zurück - und so sind die Aufzeichnungen eher dürftig.
Aber die Erinnerung an diese Reise verblasst nicht. Ein letztes Zitat aus dem Album:
«Noch mehrere Wochen lang werde ich mich nach diesem Urlaub auf einer Umlaufbahn befinden. Ein gutes Stück über der Erde. Und ich weiß: Wenn ich die Bremstriebwerke zünde, werde ich nie wieder da landen, wo ich gestartet bin.»
- Die Radtour Guillestre - Col d'Izoard - Pré de Madame Carle mit Bergwanderung zur Hütte C.A.F. les Écrins - Guillestre.
- Die Radtour Guillestre - Col du Grand Parpaillon - Col de Larche - Valle Varaita - Col Agnel - Guillestre.
- Autofahrt nach Castellane und die Umrundung des Grand Canyon du Verdon.

Die Demoiselles Coiffées am Lac de Serre-Ponçon sind durch Verwitterung entstanden, wobei die Hüte durch festere Gesteinsschichten gebildet werden, so dass die Witterung, hier vor allem der Regen, nur die ungeschützten Bereiche erodiert.

«Noch mehrere Wochen lang werde ich mich nach diesem Urlaub auf einer Umlaufbahn befinden. Ein gutes Stück über der Erde. Und ich weiß: Wenn ich die Bremstriebwerke zünde, werde ich nie wieder da landen, wo ich gestartet bin.»
Und so war es denn auch ...