Schwarzwald und Vogesen
Von Zürich bis Sainte Marie aux Mines
Am nächsten Morgen brechen wir zu einer kleinen Abenteuerreise auf, in deren
Verlauf der Freilauf von Pauls Rad versagt. In einer Fahrradwerkstatt in Tiengen,
wo man uns auch nicht helfen kann, reparieren wir den Freilauf, so dass es erst
gegen 17 Uhr weiter geht. In der brüllenden Nachmittagssonne ist die Butter
in einer meiner Satteltaschen geschmolzen, so dass ich diese weggießen kann.
Gegen 20 Uhr und nach einem heftigen Anstieg erreichen wir die JH Schluchsee.

«Einmal Pässe - immer Pässe!» lautet das Motto dieser Fahrt. Und so folge ich am
nächsten Morgen den Schildern, die mich auf die Höhen der Vogesen führen sollen.
Leider lässt die Qualität des Wetters zu wünschen übrig. So fahre ich bei leichtem
Regen hinauf zum Collet du Linge, 980 m, vorbei an den Kriegsgräbern am
Col du Wettstein, 880 m, und weiter zum Col du Bonhomme, 949 m.
Da die Pässe im Elsaß fast alle von Westen nach Osten führen, markieren sie am heutigen Tage die tiefsten Punkte meiner Fahrt über die Höhen. Immerhin erklimme ich zuletzt die Höhe 1070, bevor es in einer sehr schönen Abfahrt durch Wälder hinunter geht in den Bergbauort Ste. Marie aux Mines, wo ich wieder in der JH absteige. Es ist Bauernfest im Ort und ich trinke einige vins rouges vor dem Abendessen. Die JH ist bis 23 Uhr geöffnet, sodass es wieder etwas später wird.