
Mit
einem weiten Bogen nähern wir uns Oberwesel. In dieser Gegend sind die tiefer gelegenen Campingplätze
bereits in den Fluten versunken. Ein Stück weiter flussauf, bei Kaub, erreichen wir die Zollinsel ...
*
...
Pfalzgrafenstein: Wo man sonst die Insel sehen kann, steht das Wasser nun bis an die
Grundmauern der ehemaligen Festung. Unterstützt durch die natürliche Flussinsel überschritt
Feldherr Blücher hier in der Silvesternacht 1813/14

mit preußisch-russischen Truppen den Rhein. Der Feldzug endete mit der Niederlage Napoleons
bei Waterloo. Der englische General Wellington in dieser erbitterten Schlacht: «Ich wünschte
es würde Nacht oder die Preußen kämen.»
*
Der Kilometerstand am Ende des zweiten Tages: 105.
*
Unsere Nacht

ist
zu Ende und die Zwergenbande packt die Ausrüstung ein. Wir haben einen
interessanten Aufenthalt hinter uns. Die Toiletten sind nur durch etwa
10 cm Hochwasser zu erreichen, die Eingänge von außen ca. 30 cm hoch zugemauert.
Bis Bingen sind es jetzt nur noch 15 km plus den Aufstieg auf die Höhen
von Weiler. Eine schöne, kurzweilige
Tour, die man gut mit Kindern fahren kann, die bis zu 50 km
am Tag schaffen.
*
Der Kilometerstand am Ende der Reise: 125.