Chur
Die älteste Stadt der Schweiz
Chur ist ein Zentrum am Übergang zum Engadin. Eingeklemmt
in der Gondel kann ich den Bahnhof nicht aus der Luft fotografieren, aber die Anzahl der Gleise ist gewaltig gegen den Bonner Hbf, auch
wenn Bonn fast zehn Mal so groß ist. Das hinterlässt Eindruck! Der Bahnhof spricht Bände über die Bedeutung des Ortes. Und der Zugverkehr ist
rege. Die Rhätische Bahn, die am Albula zur Höchstform aufläuft, realisiert die Verbindung mit Sankt Moritz, wo während unseres Urlaubs die Ski-WM
ausgetragen wird.
Auch die Einheimischen nehmen die
Bahn von Chur, um bei den Rennen dabei zu sein. Unsere reizende Vermieterin muss allerdings passen
als ich sie frage, ob sie über den Albula gefahren sei. Natürlich fährt die Bahn nicht über die Passhöhe! Bei Preda taucht sie in einen
Tunnel ein, der kurz vor Samedan im Oberengadin endet. Auf der Nordseite des Passes verläuft von Preda bis Bergün eine mehr als 7 km
lange Schlittelbahn auf der Trasse der Albulastraße (Wintersperre). Sie ist beleuchtet und erlaubt Nachtabfahrten. Das Bild entstand im
Oktober 1983 auf einer Radtour von Bonn zum Lago Maggiore.