Lac de Sainte Croix
Eine Bootsfahrt in das Canyon des Verdon

Der durchstoßene Felsriegel bezeichnet die Stelle, an der die Schlucht endet und der Fluss in den See mündet. Die gut sichtbaren Sandbänke stellen das Ende der Schifffahrt dar. Das ist dann auch der Punkt, an dem die meisten Hobbyschiffer eine Pause einlegen, bevor es zurück geht zum Bootsverleih. Die Kosten betragen zurzeit (2004) € 26.- für ein Boot mit drei Personen und für drei Stunden. Diese Zeit ist üppig bemessen, wenn man am Strand nahe der Brücke startet.
Wer nur kurz einmal die Strecke abrudern will, für den reichen zwei Stunden völlig aus. Im Canyon selbst bietet sich dann ein toller Anblick, da die Felsen hier zum Teil überhängen und zumindest der Eingang in die Schlucht sehr steil ist. Kletterfritzen nutzen die vielfältigen Möglichkeiten für Bergsteigerkurse, während die «alten Hasen» eher an der Route des Crêtes klettern.
Die Kanutour rundet die verschiedenen sportlichen Aktivitäten ab, die man ohne Seil und Karabinerhaken hier absolvieren kann. Nach der sehr anstrengenden Radtour rund um die Schlucht und die Wanderung auf dem Sentier Martell können wir uns diesmal im Boot von der Talsohle her einen Eindruck verschaffen von der Großartigkeit der Schlucht. Außerdem erlaubt das Kanu die Fahrt zu dritt, was zum Beispiel auf der Ardèche für Erwachsene nicht möglich ist.